GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen

A.
Begriffsdefinition

"GLOBALEXPO" - ist eine Internetanwendung auf der Domain globalexpo.online, die alle ihre Teile, einschließlich Unterseiten, deren Inhalt, Design, Quellcodes, wie sie zu jeder Zeit betrieben wird, umfasst , zugänglich über Standard-Internetbrowser oder die offizielle mobile Anwendung. Unter Internetanwendung verstehen wir konkret: ein Online-Ausstellungszentrum für Produkte, Waren, Dienstleistungen und Unternehmen, das 365 Tage im Jahr und 7 Tage die Woche in 120 Sprachen der Welt verfügbar ist. „GLOBALEXPO“ ist eine Marke von „GLOBALEXPO Operator“.

GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ – sind die verbindlichen Nutzungsbedingungen von „GLOBALEXPO“, die die Nutzung von „GLOBALEXPO“ regeln

"GLOBALEXPO Operator" - ist das Unternehmen Deluxtrade Europe s.r.o. mit Sitz in Smetanova 17, 943 01 Štúrovo, ID: 47639181, USt.-ID: 2024042702 USt.-ID: SK2024042702, eingetragen im Handelsregister Register des Amtsgerichts Nitra, Abteilung: GmbH, Einlage-Nr. 36867/N, mit Sitz in der Slowakischen Republik.

GLOBALEXPO-Nutzer“ – jede Person (natürliche, juristische Person), die „GLOBALEXPO“ in der Position als „GLOBALEXPO-Aussteller“ oder „GLOBALEXPO-Besucher“ oder „GLOBALEXPO-Partner“ nutzt.

"GLOBALEXPO-Aussteller" - ist ein registrierter "GLOBALEXPO-Benutzer", der den Eintritt zu einer bestimmten Ausstellung in "GLOBALEXPO" bestellt und bezahlt

GLOBALEXPO-Besucher“ – ist ein registrierter oder nicht registrierter „GLOBALEXPO-Nutzer“, der die entsprechende Domain „GLOBALEXPO“ kostenlos nutzt oder besucht.

GLOBALEXPO-Partner“ – ist ein registrierter „GLOBALEXPO-Nutzer“ – eine Person (natürliche oder juristische Person), die aktiv mit dem „GLOBALEXPO-Betreiber“ zusammenarbeitet. Das Vertragsverhältnis – gegenseitig verbindliche Regeln, Rechte und Pflichten zwischen dem „GLOBALEXPO-Partner“ und dem „GLOBALEXPO-Anbieter“ wird nicht durch diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ geregelt, sondern durch besondere Bedingungen, die von beiden Unternehmen akzeptiert werden.

Registrierung“ – ist der Prozess, durch den „GLOBALEXPO-Aussteller“ oder „GLOBALEXPO-Besucher“ im Falle eines „GLOBALEXPO-Partners“ einen Zugangsnamen und ein Passwort für „GLOBALEXPO“ erhält

Vereinbarung“ – ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der die gegenseitigen Beziehungen zwischen „GLOBALEXPO-Benutzer“ und „GLOBALEXPO-Betreiber“ regelt.

B.
Grundlegende Bestimmungen „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“

Bitte lesen Sie die folgenden „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ sorgfältig durch, bevor Sie „GLOBALEXPO“ auf einem beliebigen Gerät verwenden. Durch die Nutzung und Eingabe von „GLOBALEXPO“ drücken Sie Ihr Einverständnis mit den „GLOBALEXPO-Bedingungen“ aus und gehen eine „Vereinbarung“ zur Nutzung dieser Anwendung ein.

 Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ ist bei der Nutzung von „GLOBALEXPO“ vorbehaltlich der Annahme und des Abschlusses der Beziehung uneingeschränkt an die „GLOBALEXPO-Bedingungen“ gebunden. „GLOBALEXPO“ kann nicht ohne Zustimmung zu den „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ verwendet werden.

Indem Sie diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ akzeptieren und „GLOBALEXPO“ verwenden, stimmen Sie den darin enthaltenen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ zu.

Die "Vereinbarung" kann in verschiedenen Sprachen vorliegen. Zwischen der slowakischen Version der „Vereinbarung“ und Vereinbarungen in anderen Sprachen können Widersprüche oder Unterschiede in der Auslegung ihres Inhalts bestehen. Zur Wahrung der Rechtssicherheit, Einheitlichkeit und zum Ausschluss jeglicher Zweifel akzeptieren diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen die bevorzugte Auslegung gemäß der slowakischen Version der „Vereinbarung“ zwischen dem „GLOBALEXPO-Benutzer“ und dem „GLOBALEXPO-Betreiber“ bei allen Streitigkeiten, Ansprüchen oder Verfahren in Bezug auf die Auslegung, Rückforderung oder anderweitig mit dem Vertrag verbundene Ansprüche.

Durch die Bestätigung dieser „GLOBALEXPO-Bedingungen“ bestätigen und garantieren Sie, dass Sie berechtigt sind, einen gültigen „Vertrag“ mit dem „GLOBALEXPO-Betreiber“, der durch die Bestätigung dieser „GLOBALEXPO-Bedingungen“ zustande kommt, gemäß den geltenden Vorschriften von abzuschließen die Slowakische Republik und das Land Ihrer Staatsbürgerschaft oder Ihres Wohnsitzes.< /p>

Indem Sie „GLOBALEXPO“ nutzen und sich bei „GLOBALEXPO“ anmelden, drücken Sie Ihre unmissverständliche Zustimmung zu diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ aus. Sie sind verpflichtet, sich vor der weiteren Nutzung von „GLOBALEXPO“ vollständig mit den neuen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ vertraut zu machen, was Sie auch durch Akzeptieren der „GLOBALEXPO-Bedingungen“ bestätigen.

Wenn Sie „GLOBALEXPO“ als Vertreter (oder gesetzlicher Vertreter) einer anderen Person verwenden, erkennen Sie die „GLOBALEXPO-Bedingungen“ an und garantieren dass Sie gültig und wirksam bevollmächtigt sind, eine solche Person im erforderlichen Umfang zu vertreten.

Wenn Sie die „GLOBALEXPO-Bedingungen“ für ein Unternehmen oder eine andere juristische Person bestätigen, bestätigen und garantieren Sie, dass Sie berechtigt sind, eine gültige „Vereinbarung“ mit dem „GLOBALEXPO-Betreiber“ im Namen einer solchen juristischen Person abzuschließen durch Bestätigung der „GLOBALEXPO AGB“ erstellt.

Sofern Sie gemäß Ihrem Land Ihrer Staatsangehörigkeit oder Ihres Wohnsitzes nicht volljährig oder befugt sind, einen „Vertrag“ mit dem „GLOBALEXPO-Betreiber“ auf Grundlage dieser „GLOBALEXPO-Bedingungen“ ohne Zustimmung eines Vertreters abzuschließen, dann durch Bestätigung diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ bestätigen und garantieren Sie, dass Sie die Zustimmung des gesetzlichen oder sonstigen Vertreters zur Nutzung von „GLOBALEXPO“ haben und diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ anerkennen und akzeptieren. Sie versichern und garantieren auch, dass Sie in der Lage sind, alle in diesen „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ festgelegten Regeln, Bedingungen, Verpflichtungen, Verpflichtungen, Zusicherungen und Gewährleistungen einzuhalten und zu erfüllen.

Diese „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ gelten für jeden „GLOBALEXPO-Nutzer“, der „GLOBALEXPO“ in irgendeiner Weise nutzt.

Wenn Sie mit einer Bestimmung dieser „GLOBALEXPO-Bedingungen“ nicht einverstanden sind oder mit deren Funktionalität und Diensten nicht zufrieden sind, sind Sie nicht berechtigt, „GLOBALEXPO“ zu nutzen, und Sie sollten die Nutzung von „GLOBALEXPO“ sofort einstellen. Dies ist die einzige Möglichkeit, Ihre Ablehnung auszudrücken.

C.
Verbindliche Regeln für die Nutzung der "GLOBALEXPO"

Jede natürliche Person „GLOBALEXPO User“, die mindestens 18 Jahre alt ist, kann „GLOBALEXPO“ nutzen. Wenn ein „GLOBALEXPO-Nutzer“ nicht mindestens 18 Jahre (einschließlich) alt ist, darf er „GLOBALEXPO“ in keiner Weise nutzen. „GLOBALEXPO“ kann von jeder juristischen Person „GLOBALEXPO User“ genutzt werden, deren gesetzlicher Vertreter mindestens 18 Jahre alt ist.

Als „GLOBALEXPO-Benutzer“ verpflichten Sie sich, keine Inhalte hochzuladen, zu speichern, zu übertragen oder anderweitig über „GLOBALEXPO“-Inhalte zu verbreiten, die:

  1. die Rechte Dritter verletzen oder rechtswidrig, verleumderisch, beleidigend, obszön, betrügerisch oder anderweitig unangemessen sind;

  1. Vulgarismen, Sätze oder andere Wort- oder Zeichenausdrücke enthalten, deren direkte oder indirekte Bedeutung der allgemein anerkannten sozialen Moral und Ethik widerspricht;

  1. Drohungen und persönliche Angriffe gegen andere Nutzer des Dienstes und Dritte enthält;

  1. falsche, unbestätigte, irreführende, beleidigende oder irreführende Informationen über eine andere Person angeben,

  1. öffentlich oder verdeckt grausame oder anderweitig unmenschliche Handlungen, Gewalt und Aufstachelung zu Hass auf der Grundlage von Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion und Weltanschauung, Zugehörigkeit zu einer Nationalität oder ethnischen Gruppe, Waffen und Munition, Krieg, Alkohol ./li>

  1. personenbezogene Daten oder Identifikationsdaten einer anderen Person als Ihnen enthalten, wenn Sie nicht die Zustimmung dieser Person zu einer solchen Verwendung haben;

  1. können bösartigen Computercode, Dateien oder Programme enthalten, die dazu bestimmt sind, die Nutzung von „GLOBALEXPO“ oder anderer Software oder Hardware zu stören oder zu deaktivieren;

  1. falsche Daten und Informationen einführt oder enthält, die darauf abzielen, andere „GLOBALEXPO-Nutzer“ irrezuführen oder die Herkunft der übermittelten Nachricht zu verschleiern;

„GLOBALEXPO-Benutzer“ kann „GLOBALEXPO“ nicht verwenden:

  1. Jede Form von Promotion oder Werbung Dritter oder ihrer Produkte und Dienstleistungen (einschließlich ihrer Websites, Social-Media-Konten) zu senden oder zu verbreiten, einschließlich des Einbettens von Texten oder Wasserzeichen in Videos und Bilder, die nicht ausdrücklich vom „GLOBALEXPO-Betreiber“ gestattet sind oder um unerwünschte E-Mail-Nachrichten zu senden oder zu verbreiten;

  1. Um Wettbewerbe, Spiele und Wetten zu veranstalten oder zu fördern, Kredite, Darlehen oder andere Finanzdienstleistungen, Stellenangebote bereitzustellen, Marketingmaterialien, Spam, Scherze, gefälschte Nachrichten, Betrug oder auf andere unangemessene Weise zu verbreiten;

  1. in Übereinstimmung mit diesen "Bedingungen" und/oder gültigen gesetzlichen Bestimmungen der Slowakischen Republik;

  1. „GLOBALEXPO“ oder Teile davon ohne Zustimmung des „Betreibers“ weiterzuverkaufen, zu vermieten, entgeltlich oder unentgeltlich an Dritte bereitzustellen (z.B. als „Cloud Computing“ oder „Software as a Service“) oder die Recht, "GLOBALEXPO" in jedem Fall zu nutzen.

D.
„GLOBALEXPO-Benutzer“ sind verboten

  1. personenbezogene Daten oder andere Inhalte, die dem „GLOBALEXPO-Betreiber“ oder anderen „GLOBALEXPO-Nutzern“ gehören, für beliebige Zwecke erheben, verarbeiten oder anderweitig behandeln;

  1. ohne die ausdrückliche Zustimmung des „GLOBALEXPO-Betreibers“ automatische Mittel und Werkzeuge (Roboter) verwenden, um Inhalte zu „GLOBALEXPO“ hinzuzufügen, Nachrichten an andere Benutzer zu senden, Beiträge zu markieren, Kommentare hinzuzufügen oder eine andere automatische Nutzung von „GLOBALEXPO“ vorzunehmen. ohne menschlichen Eingriff durch den Benutzer;< /li>

  1. ohne die ausdrückliche Zustimmung des „GLOBALEXPO-Betreibers“ automatische Mittel und Werkzeuge (Roboter) verwenden, um „GLOBALEXPO“-Daten, Daten und Inhalte herunterzuladen, zu analysieren und abzurufen, zu sortieren oder anders als in Übereinstimmung mit diesen „GLOBALEXPO AGB“ oder mit Zustimmung „GLOBALEXPO-Betreiber“;

  1. der „GLOBALEXPO“ Inhalte hinzufügen, die in keinem Zusammenhang mit dem Zweck des „GLOBALEXPO“-Betriebs stehen, insbesondere darf „GLOBALEXPO“ nicht zur Verbreitung politischer, weltanschaulicher oder ähnlicher Inhalte genutzt werden;

  1. irrerelevante Inhalte auf „GLOBALEXPO“ hinzufügen, wiederholt gleiche oder ähnliche Inhalte hinzufügen, Server und technische Infrastruktur, auf denen „GLOBALEXPO“ betrieben wird, überfordern und überlasten;

  1. denselben Inhalt in unangemessenen Kategorien oder an verschiedenen Orten posten oder anderweitig gegen die Anweisungen zum ordnungsgemäßen Hinzufügen von Inhalten zu „GLOBALEXPO“ verstoßen;

  1. unberechtigter Zugriff auf das Computerprogramm, Systeme, Server oder Infrastruktur von „GLOBALEXPO“ oder andere Systeme des „GLOBALEXPO-Betreibers“ oder Durchführung von Aktivitäten, die den Betrieb von „GLOBALEXPO“ gefährden, seine Qualität mindern oder seine Funktionalität stören;
  2. li>

  1. versuchen, sich trotz ausdrücklicher Zustimmung als anderer Benutzer bei "GLOBALEXPO" anzumelden.

  1. anders als über dafür vorgesehene Programme und Schnittstellen auf "GLOBALEXPO" zugreifen.

E.
Registrierungsregeln in "GLOBALEXPO"

  1. „GLOBALEXPO User“ ist berechtigt, sich zu registrieren und ein „GLOBALEXPO“-Benutzerkonto anzulegen.

  1. "Registrierung" ist das freiwillige Ausfüllen und Absenden aller Pflichtangaben des Registrierungsformulars in "GLOBALEXPO". Durch die Vergabe eines Zugangsnamens, eines Passworts und einer eindeutigen Kennung erhält der „GLOBALEXPO-Benutzer“ ein Konto bei „GLOBALEXPO“.

  1. Die „Registrierung“ ermöglicht dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ die Nutzung zusätzlicher Funktionen und Optionen von „GLOBALEXPO“, die dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ ohne Registrierung nicht zugänglich sind.

  1. Der „GLOBALEXPO User“ ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und den Tatsachen entsprechende Angaben zu machen. Sollten sich die Angaben des Nutzers nachträglich als falsch erweisen oder begründete Zweifel an ihrer Richtigkeit entstehen, ist der „GLOBALEXPO Anbieter“ berechtigt, das Konto des „GLOBALEXPO Nutzers“ zu kündigen oder dessen Nutzung vorübergehend einzuschränken. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ durch die Kündigung oder Einschränkung des Kontos bei „GLOBALEXPO“ entstehen.

  1. Indem Sie den „Registrierungsprozess“ abschließen und ein „GLOBALEXPO“-Benutzerkonto erstellen, stimmen Sie zu und sind verantwortlich für:

a) Bereitstellung aktueller, genauer und vollständiger Informationen, die während der Registrierung erforderlich sind;

b) Aufrechterhaltung der Genauigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen, die bei der Registrierung ausgefüllt werden müssen;

c) für die Umsetzung aller Maßnahmen zum Schutz Ihres Passworts und Kontos.

  1. Die Zugangsdaten zu „GLOBALEXPO“ können nicht an Dritte weitergegeben werden.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ legt bei der Registrierung bzw. Anmeldung bei „GLOBALEXPO“ ein persönliches Profil an, das es ihm ermöglicht, persönliche Einstellungen zu speichern und weitere personalisierte Funktionen in „GLOBALEXPO“ zu nutzen.

  1. Wenn Sie vermuten, dass die Sicherheit Ihres Kontos kompromittiert, gefährdet und/oder ein Dritter unbefugten Zugriff auf Ihr Konto erlangt hat, wenden Sie sich bitte umgehend an den „GLOBALEXPO-Operator“.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ haftet nicht für Schäden, die Ihnen im Zusammenhang mit einer Verletzung der Sicherheit Ihres Kontos oder dadurch entstehen, dass sich ein Dritter aufgrund einer Pflichtverletzung unbefugten Zugriff auf Ihr Konto verschafft gemäß Abschnitt E Punkt 8.

  1. Im Falle eines Verstoßes gegen die „GLOBALEXPO-Bedingungen“ stimmen Sie zu, den „GLOBALEXPO-Betreiber“ vollständig von allen Verlusten, Schäden und Kosten, einschließlich Anwaltskosten, die ihm im Zusammenhang mit Ihrem Verstoß gegen die entstanden sind, schadlos zu halten „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen GLOBALEXPO“.

  1. Wenn die Funktionalität von „GLOBALEXPO“ gemäß den „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ gekündigt oder eingeschränkt wird, kann Ihr Benutzerkonto gesperrt oder gekündigt werden und Ihnen kann der Zugriff auf das Benutzerkonto und alle Kontoinhalte verweigert werden.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ ist nicht verpflichtet, die Inhalte des Nutzerkontos dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ nach der Kündigung des Kontos zur Verfügung zu stellen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ kann ein vergessenes Passwort über die „Passwort vergessen“-Funktion in „GLOBALEXPO“ anfordern und ein neues Passwort wird an die E-Mail-Adresse gesendet, die der „GLOBALEXPO-Nutzer“ bei der Registrierung oder in seinem Benutzerprofil angegeben hat.
  2. >

  1. Die Wiederherstellung des „GLOBALEXPO User“-Passworts ist aufgrund einer schriftlichen oder telefonischen Anfrage nicht möglich.

  1. Wenn der „GLOBALEXPO-Nutzer“ sein Konto kündigen oder löschen möchte, schreibt er eine Anfrage an den „GLOBALEXPO-Anbieter“ über das Kontaktformular.

F.
GLOBALEXPO Services, Bestellung, Zahlungsbedingungen und Abrechnung

  1. Eine Dienstleistung im Sinne dieser „GLOBALEXPO-Bedingungen“ ist ein kostenpflichtiger Eintritt zu einer bestimmten „GLOBALEXPO“-Ausstellung, auf der ein „GLOBALEXPO-Aussteller“ seine Aktivitäten, Produkte, Kataloge und andere Daten „GLOBALEXPO-Besuchern“ präsentiert. Darüber hinaus kann der Dienst als jeder andere Dienst verstanden werden, der in „GLOBALEXPO“ veröffentlicht und bereitgestellt wird.

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ ist berechtigt, für die Erbringung der „GLOBALEXPO“-Dienstleistung die Eintrittsgebühr gemäß der gültigen Preisliste zu zahlen, die der „GLOBALEXPO-Anbieter“ in „GLOBALEXPO“ zur Verfügung stellt.

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ behält sich das Recht vor, Preise und Dauer der Eintrittspreise für einzelne Messen, die „GLOBALEXPO-Besuchern“ angeboten werden, anzupassen und festzulegen und die Preise für die Dienstleistung einseitig zu ändern – jedoch niemals nach der Bestellung vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ bestätigt wurde, was als beidseitige Annahme der vereinbarten Bedingungen gilt.

  1. Im Falle einer Preisänderung des Eintrittspreises ist der „GLOBALEXPO-Aussteller“ verpflichtet, den Preis für die Dienstleistung gemäß der Preisliste der zum Zeitpunkt der Festlegung gültigen Eintrittspreise einzuhalten Rechtsverhältnis zwischen dem „GLOBALEXPO-Anbieter“ und dem „GLOBALEXPO-Aussteller“ für den Zeitraum, in dem der Preis gelten soll und damit für die Dauer des durch gegenseitig anerkannte Bedingungen der Zusammenarbeit begründeten Vertragsverhältnisses.

  1. Der „GLOBALEXPO-Aussteller“ hat das Recht, den Eintrittspreis nach Maßgabe der technischen Möglichkeiten des „GLOBALEXPO-Anbieters“ online über Payment Gateways im Bestellprozess zu bezahlen.

  1. Nach Zahlung der Eintrittsgebühr wird der „GLOBALEXPO-Anbieter“ dem „GLOBALEXPO-Aussteller“ innerhalb der gesetzlichen Frist unverzüglich eine Rechnung als Buchführungs- und Steuerbeleg mit allen Anforderungen gemäß der slowakischen Rechtsordnung ausstellen.

  1. Eine ordnungsgemäß ausgestellte Rechnung gilt als eine Rechnung, die in Übereinstimmung mit den einschlägigen allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften ausgestellt wurde, die auf dem Gebiet der Slowakischen Republik gelten und alle Erfordernisse eines ordnungsgemäßen Steuer- und Buchhaltungsbelegs enthalten.

  1. Alle Bankgebühren im Zusammenhang mit der Zahlung von Eintrittsgeldern gemäß diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ werden vom „GLOBALEXPO-Aussteller“ getragen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Aussteller“ hat das Recht, den Service erst zu nutzen, nachdem er die Eintrittsgebühr erfolgreich bezahlt und alle erforderlichen Daten in seinem Profil ausgefüllt hat;

  1. Der Eintrittspreis gilt im Moment des Erhalts der ordnungsgemäßen Bestätigung des erfolgreichen Abschlusses der Geldtransaktion durch den Betreiber des Zahlungsportals als bezahlt.

  1. Ein Auftrag ist eine Reihe von chronologisch gekennzeichneten Schritten in der „GLOBALEXPO“, die für einen erfolgreichen Abschluss umgesetzt werden müssen.

G.
Copyright of content "GLOBALEXPO"

  1. Der ausschließliche Eigentümer und Inhaber aller Eigentumsrechte und sonstigen geistigen Eigentumsrechte, der „GLOBALEXPO“-Lizenz und aller Teile davon, der „GLOBALEXPO“-Inhalte, Warenzeichen, Marken und Logos von „GLOBALEXPO“ ist ausschließlich „GLOBALEXPO-Betreiber“.

  1. Indem Sie diese "GLOBALEXPO-Bedingungen" akzeptieren und "GLOBALEXPO" verwenden, erwerben Sie keine Eigentumsrechte, Lizenzen, Unterlizenzen oder andere Rechte an "GLOBALEXPO" (insbesondere nicht das Recht, zu modifizieren, zu ändern, einzugreifen „GLOBALEXPO“ zu bearbeiten, anzupassen und abgeleitete Werke zu erstellen, Kopien von „GLOBALEXPO“ anzufertigen und diese Kopien weiter zu verbreiten usw.).

  1. „GLOBALEXPO“ und alle seine Komponenten, einschließlich grafische Elemente, deren Layout, Texte, Schnittstellen und andere Komponenten von „GLOBALEXPO“ sind gemäß dem Gesetz der Slowakischen Republik und internationalen Verträgen im Bereich der Rechte an geistigem Eigentum geschützt. Jede Nutzung von „GLOBALEXPO“ anders als in Übereinstimmung mit diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ bedarf der schriftlichen Zustimmung des „GLOBALEXPO-Betreibers“.

  1. Ohne die schriftliche Zustimmung des „GLOBALEXPO-Betreibers“ ist es nicht möglich, die Marken und das Logo von „GLOBALEXPO“ oder andere grafische Elemente von „GLOBALEXPO“ zu verwenden.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ ist nicht berechtigt, den Quellcode von „GLOBALEXPO“ zu ändern oder zu versuchen, ihn zurückzuübersetzen, oder anderweitig in die Funktionalität von „GLOBALEXPO“ einzugreifen.

  1. "GLOBALEXPO" als Ganzes wird nicht unter einer Open-Source-Lizenz (GNU GPL und andere Open-Source-Lizenzen) bereitgestellt.

  1. Der „GLOBALEXPO-Benutzer“ ist für alle Inhalte verantwortlich, die er „GLOBALEXPO“ zur Verfügung stellt; insbesondere, dass Sie das Recht an solchen Inhalten haben, die Sie dazu berechtigen, solche Inhalte hochzuladen und „GLOBALEXPO“ zur Verfügung zu stellen. Alle Rechte, einschließlich der geistigen Eigentumsrechte des „GLOBALEXPO-Benutzers“ an diesen Inhalten bleiben bestehen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ hat das Recht, nach eigenem Ermessen alle Inhalte zu überprüfen, die „GLOBALEXPO-Nutzer“ zu „GLOBALEXPO“ hinzufügen, und behält sich das Recht vor, Inhalte aus „GLOBALEXPO“ zu löschen, die gegen diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ verstoßen ", allgemein verbindliche Rechtsvorschriften oder sonst gegen die guten Sitten verstoßen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ gewährt dem „GLOBALEXPO-Anbieter“ durch das Hochladen oder Speichern von Inhalten auf die „GLOBALEXPO“ eine nicht-exklusive, gebührenfreie, zeitlich, geografisch und materiell unbegrenzte Lizenz zur Nutzung dieser Inhalte in jeder zulässigen Weise und stimmt zu, dass der „GLOBALEXPO Anbieter“ im Rahmen des vorstehenden Satzes berechtigt ist, die Lizenz auf einen Dritten zu übertragen sowie eine Unterlizenz im Rahmen des vorstehenden Satzes zu erteilen.

  1. Sollte festgestellt werden, dass ein Inhalt von „GLOBALEXPO“ Eigentumsrechte oder geistige Eigentumsrechte oder die Rechte einer von Ihnen vertretungsberechtigten Person verletzt, kann der „GLOBALEXPO-Nutzer“ den „GLOBALEXPO-Anbieter“ auf diesen Umstand hinweisen und die Entfernung solcher Inhalte von " GLOBALEXPO" beantragen. Ein solcher Antrag wird nur abgelehnt, wenn der Antragsteller:

a) nicht alle Identifikationsdaten des Eigentümers oder Inhabers von Rechten an den von ihm vertretenen Inhalten übermittelt, einschließlich Kontaktdaten;

b) nicht hinreichend überzeugend nachweist, dass das Eigentum oder die Berechtigung des Inhabers der Rechte an den Inhalten besteht;

c) den Inhalt nicht genau genug identifiziert, der die Rechte oder die Rechte der Person, die er vertritt, verletzt und der die Entfernung oder die Einschränkung des Zugriffs darauf verlangt;

d) keine unterschriebene Erklärung abgibt, dass nach seinem besten Wissen der Inhalt, dessen Entfernung oder Einschränkung er beantragt, die Rechte oder die Rechte der von ihm vertretenen Person verletzt, und dass er den „GLOBALEXPO-Anbieter“ entschädigen wird für alle Schäden und Kosten, die dadurch entstehen, dass der Aufforderung nachgekommen wird, den Inhalt von „GLOBALEXPO“ zurückzuziehen oder einzuschränken;

e) keine schriftliche Vollmacht oder ein anderes Dokument vorlegt, aus dem hervorgeht, dass er berechtigt ist, den Eigentümer oder autorisierten Inhaber von Rechten an solchen Inhalten zu vertreten.

  1. Anfragen zum Entfernen von Inhalten müssen über das Kontaktformular, schriftlich oder per E-Mail gesendet werden.

H.
Änderungen, Betrieb und sonstige Bereitstellung der "GLOBALEXPO"

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ hat Maßnahmen ergriffen, um die Daten der „GLOBALEXPO-Nutzer“ und den Inhalt der übermittelten Daten gegen unbefugten Zugriff Dritter zu sichern und verwaltet die gespeicherten Daten mit angemessener professioneller Sorgfalt.

  1. "GLOBALEXPO Betreiber" ist nicht verantwortlich für unbefugte Eingriffe Dritter und Missbrauch von "GLOBALEXPO User" Daten.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ verpflichtet sich, den „GLOBALEXPO-Nutzer“ unverzüglich über jeden Missbrauch oder Verdacht auf Missbrauch von Daten zu informieren.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ behält sich das Recht vor, den Betrieb von „GLOBALEXPO“ oder Teilen davon jederzeit zu ändern, zu ergänzen, auszusetzen oder zu beenden und neue Beschränkungen für die Nutzung von „GLOBALEXPO“ hinzuzufügen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ ist nicht berechtigt, Ansprüche, Schäden, Verluste oder Entschädigungen gegen den „GLOBALEXPO-Betreiber“ im Zusammenhang mit der Änderung, Hinzufügung, Aussetzung oder Beendigung des Betriebs von „GLOBALEXPO“ oder Teilen davon oder im Zusammenhang mit der Nutzung von „GLOBALEXPO“.

  1. „GLOBALEXPO“ kann Links zu anderen Websites und Dateien enthalten. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ kontrolliert den Inhalt dieser Websites und Dateien nicht und ist in keiner Weise für deren Inhalt, Dienste und Materialien auf diesen Websites verantwortlich.

  1. Im Zusammenhang mit der Nutzung von „GLOBALEXPO“ kann der „GLOBALEXPO-Betreiber“ Fremdwerbung in einzelnen Bereichen von „GLOBALEXPO“ platzieren. Der Umfang des geschalteten Inserats ist „GLOBALEXPO Anbieter“ berechtigt, nach eigenem Ermessen zu ändern und zu erweitern. Als „GLOBALEXPO-Nutzer“ stimmen Sie durch Akzeptieren dieser Bedingungen auch der Platzierung von Werbung in einzelnen Teilen von „GLOBALEXPO“ zu.

  1. Bei der Nutzung von „GLOBALEXPO“ kommt ein „GLOBALEXPO-Nutzer“ mit Inhalten in Kontakt, die von anderen „GLOBALEXPO-Nutzern“ zu „GLOBALEXPO“ hinzugefügt wurden. „GLOBALEXPO-Anbieter“ ist in keiner Weise verantwortlich für die Genauigkeit, Korrektheit, Wahrhaftigkeit, Vollständigkeit oder Sicherheit der von anderen „GLOBALEXPO-Nutzern“ in „GLOBALEXPO“ hinzugefügten Inhalte. Inhalte, die von anderen „GLOBALEXPO-Benutzern“ auf „GLOBALEXPO“ gepostet werden, können verleumderisch, beleidigend, unanständig oder anderweitig anstößig sein, und Sie erkennen hiermit an und stimmen zu, dass Sie keine Ansprüche und Entschädigungen gegen „GLOBALEXPO-Betreiber“ geltend machen werden Verbindung mit Inhalten, die von anderen „GLOBALEXPO-Benutzern“ auf „GLOBALEXPO“ oder von Dritten hinzugefügt wurden. „GLOBALEXPO-Betreiber“ ist bereit, alle Hinweise auf mögliche unangemessene Inhalte entgegenzunehmen und in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen vorzugehen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ kann auch andere Dienste von Drittanbietern in „GLOBALEXPO“ nutzen. Die Nutzung dieser Dienste kann in den Geschäftsbedingungen der Anbieter dieser Dienste geregelt werden.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ ist nach eigenem Ermessen berechtigt, eine solche Nutzung von „GLOBALEXPO“ durch „GLOBALEXPO-Benutzer“, die diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ widersprechen würde, auszusetzen oder zu kündigen, oder anderweitig nach Ermessen des „GLOBALEXPO-Betreibers“. “, den Betrieb und die Nutzung von „GLOBALEXPO“ beeinträchtigen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ ist berechtigt, alle vom „GLOBALEXPO-Nutzer“ in „GLOBALEXPO“ bereitgestellten oder hochgeladenen Inhalte ohne Vorankündigung zu löschen und zu entfernen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ kann jederzeit, auch ohne Vorankündigung, eine technische Abschaltung von „GLOBALEXPO“ vornehmen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ erkennt an und stimmt zu, dass, wenn der „GLOBALEXPO-Anbieter“ von einer Behörde im Zusammenhang mit der Durchführung eines bestimmten Zivil-, Handels-, Verwaltungs- (einschließlich Steuer- und Register-), Straf- oder anderen Verfahrens kontaktiert wird, „ Der GLOBALEXPO-Anbieter" darf dieser Behörde im erforderlichen Umfang alle Informationen zur Verfügung stellen, die ihr zur Verfügung stehen, und die Bereitstellung dieser Informationen gilt nicht als Verletzung der Verpflichtungen des "GLOBALEXPO-Anbieters" gemäß diesen "GLOBALEXPO-Bedingungen". /li>

I.
Haftung des „GLOBALEXPO-Anbieters“

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ gibt keine der folgenden Garantien und Zusicherungen:

  1. a) „GLOBALEXPO“ pünktlich, ohne geplante oder ungeplante Unterbrechungen und ohne Fehler bereitgestellt wird;

  1. b) „GLOBALEXPO“ ist kompatibel und funktioniert einwandfrei mit anderer Hardware, Software, Systemen oder Daten;

  1. c) "GLOBALEXPO"-Fehler werden ordnungsgemäß und rechtzeitig entfernt;

  1. d) „GLOBALEXPO Provider“ haftet nicht für Mängel von „GLOBALEXPO“ und übernimmt keine Garantie für die Beschaffenheit von „GLOBALEXPO“ (die Vertragsparteien schließen den Anwendungsbereich des § 562 HGB in Bezug auf „GLOBALEXPO“ aus ).

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ betreibt und stellt „GLOBALEXPO“ wie besehen (wie besehen) ohne Garantien oder Erklärungen bereit, d. h. mit allen möglichen Mängeln und übernimmt keine Garantie hinsichtlich der Eignung für einen bestimmten Verwendungszweck.

  1. Sofern nicht anders angegeben, ist der „GLOBALEXPO-Anbieter“ nicht verantwortlich für die Interaktion und Kommunikation mit anderen „GLOBALEXPO-Nutzern“, die über „GLOBALEXPO“ oder auf seiner Grundlage durchgeführt werden. Solche Beziehungen zwischen „GLOBALEXPO-Nutzern“ oder Dritten, die durch oder auf der Grundlage von „GLOBALEXPO“ implementiert werden, entstehen und werden ausschließlich zwischen Ihnen und diesen Personen abgeschlossen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ haftet in keinem Fall für direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden (einschließlich entgangener Gewinne), Reputations- oder Datenschäden, die sich aus der Nutzung von „GLOBALEXPO“, der Verfügbarkeit, dem Vertrauen auf die Nutzung und den Funktionen ergeben und Funktionen „GLOBALEXPO“, Unmöglichkeit der Nutzung von „GLOBALEXPO“, Änderungen oder Sperrung von „GLOBALEXPO“, auch wenn der „GLOBALEXPO-Betreiber“ darauf hingewiesen wurde.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ ist nicht verantwortlich für Fehler, Ausfälle von „GLOBALEXPO“, die durch Fehler oder Ausfälle der Systeme von „GLOBALEXPO-Nutzern“, des öffentlichen Kommunikationsnetzes oder der Stromversorgung verursacht werden.

  1. Sollte dem „GLOBALEXPO User“ eine bestimmte Gewährleistung auf „GLOBALEXPO“ nach der jeweiligen Rechtsprechung gewährt werden, übernimmt in diesem Fall der „GLOBALEXPO Betreiber“ die Gewährleistung ausschließlich in diesem Umfang und schließt die Gewährleistung im übrigen Umfang aus.

J.
Beschwerden und Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten

  1. Der „GLOBALEXPO-Benutzer“ ist berechtigt, eine Servicebeschwerde gemäß Gesetz Nr. 250/2007 Slg. zum Verbraucherschutz in der jeweils geltenden Fassung schriftlich an die Adresse des „GLOBALEXPO-Betreibers“, per E-Mail oder über ein elektronisches Formular.

  1. In der Beschwerde ist der „GLOBALEXPO-Nutzer“ verpflichtet, seinen Vor- und Nachnamen, Kontaktdaten, auf welche Dienstleistung sich die Beschwerde bezieht, sowie den Gegenstand der Beschwerde klar und verständlich zu beschreiben und sein Anliegen zu beschreiben auf deren Grundlage.

  1. Wenn die Beschwerde die angegebenen Details nicht enthält und diese für ihre Bearbeitung erforderlich sind, hat der „GLOBALEXPO-Betreiber“ das Recht, den „GLOBALEXPO-Benutzer“ aufzufordern, diese zu vervollständigen. Die Frist für die Bearbeitung der Reklamation beginnt mit dem Datum der Beseitigung ihrer Mängel, oder Ergänzung von Informationen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ stellt dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ eine Bestätigung aus, wann der Anspruch geltend gemacht wurde, oder ab welchem ​​Tag die Frist für die Fertigstellung begann.

  1. Die Bearbeitung des Anspruchs dauert nicht länger als 30 Tage ab dem Datum der Antragstellung, oder ab dem Tag, an dem die Frist für die Fertigstellung begann.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ stellt dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ eine Bestätigung über die Bearbeitung der Beschwerde und deren Dauer in derselben Form aus, in der die Beschwerde eingegangen ist.

  1. Der Verbraucher (der „GLOBALEXPO-Nutzer“, der eine Beschwerde einreicht) hat das Recht, sich mit einem Antrag auf Abhilfe an den „GLOBALEXPO-Betreiber“ – den „GLOBALEXPO“-Anbieter zu wenden, wenn er mit der Art und Weise, wie die „GLOBALEXPO Operator“ hat seine Beschwerde bearbeitet oder glaubt, dass er seine Rechte verletzt hat.

  1. Der Verbraucher („GLOBALEXPO-Nutzer“, der eine Beschwerde einreicht) hat das Recht, einen Vorschlag zur Einleitung einer alternativen Streitbeilegung zum Gegenstand der alternativen Streitbeilegung zu unterbreiten, wenn der „GLOBALEXPO-Betreiber“ die Anfrage gem den vorangegangenen Satz verneinen oder nicht innerhalb von 30 Tagen ab Versand- und Übergabedatum an „GLOBALEXPO Operator“ darauf geantwortet haben. Der Vorschlag wird vom Verbraucher bei der zuständigen Stelle der alternativen Streitbeilegung eingereicht, was die Möglichkeit, vor Gericht zu gehen, nicht berührt. Die Bedingungen für die alternative Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten sind im Gesetz Nr. 391/2015 Slg. zur alternativen Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und zur Änderung bestimmter Gesetze. Der Verbraucher („GLOBALEXPO-Nutzer“, der eine Beschwerde einreicht) kann für die Beilegung seiner Streitigkeiten auch die von der Europäischen Kommission unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/ eingerichtete Plattform zur Online-Streitbeilegung nutzen.

K.
Cookies und andere Online-Technologien in "GLOBALEXPO"

  1. Die vom „GLOBALEXPO Operator“ in „GLOBALEXPO“ verwendeten Cookies stellen keine Gefahr für den Computer und andere technische Geräte dar, da sie in einer nicht ausführbaren Textdatei gespeichert sind und die Kontrolle über den Computer übernehmen.

  1. Ein Cookie ist eine kleine Menge von Statusdaten im HTTP-Protokoll, die der WWW-Server beim Surfen auf der „GLOBALEXPO“-Website an den Webbrowser sendet, wenn dieser Cookies verwendet. Wenn Cookies im Browser aktiviert sind, werden sie auf dem Computer des Benutzers gespeichert, normalerweise als kurze Textdatei an einem ausgewählten Ort. Bei jedem weiteren Aufruf der Seite von derselben Website sendet der Browser diese Daten dann an den Server zurück, bei temporären Cookies nur für die Dauer des aktuellen Besuchs (Session), bei permanenten Cookies auch jeweils anschließender Besuch. Cookies dienen in der Regel der Unterscheidung einzelner Nutzer. Darin werden Benutzereinstellungen (z. B. Sprache) etc.
  2. gespeichert

  1. „GLOBALEXPO“ verwendet verschiedene Cookies und andere Online-Tracking-Technologien, damit „GLOBALEXPO-Betreiber“ dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ die vollständige Nutzung von „GLOBALEXPO“ und seinen Funktionen anbieten, bereitstellen und ermöglichen kann.

  1. Der „GLOBALEXPO-Benutzer“ in „GLOBALEXPO“, der in seinem Webbrowser die Annahme von Cookies aktiviert hat, akzeptiert damit den Umgang mit Cookies auf einer bestimmten Website.

  1. Cookie-Dateien sind sehr nützlich, da sie hauptsächlich dazu dienen, den Datenverkehr von „GLOBALEXPO“ zu analysieren und für den „GLOBALEXPO-Benutzer“ einen größeren Komfort bei der Nutzung von „GLOBALEXPO“ zu gewährleisten, beispielsweise indem der „GLOBALEXPO-Benutzer“ gespeichert werden kann für den nächsten Besuch auf der "GLOBALEXPO".< /li>

  1. Cookie-Datendateien in „GLOBALEXPO“ können den Computer des „GLOBALEXPO-Benutzers“ oder andere Geräte, mit denen Sie auf „GLOBALEXPO“ zugreifen, nicht untersuchen oder die darauf gespeicherten Daten lesen. Bei "GLOBALEXPO" unterscheiden wir:

  1. Temporäre Cookies (sogenannte Session-Cookies) werden bei jedem Besuch der Website aktiviert und nach dem Besuch automatisch gelöscht und

  1. Permanente Cookies (sog. Langzeit-Cookies) bleiben auch nach dem Besuch der Website auf dem Computer oder anderen Gerät gespeichert.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ in „GLOBALEXPO“ verwendet Cookies auf folgende Weise:

  1. Um die Personalisierungseinstellungen des „GLOBALEXPO-Benutzers“ zu speichern – Diese Cookies helfen dabei, den „GLOBALEXPO-Benutzer“ als eindeutigen Besucher in „GLOBALEXPO“ zu identifizieren, sich an die Einstellungen des „GLOBALEXPO-Benutzers“ zu erinnern, die beim letzten Besuch gewählt wurden, beispielsweise die Gestaltung der Inhalte auf der Seite, die Auswahl eines bestimmten Standorts oder das Vorbefüllen der „GLOBALEXPO“-Logindaten.

  1. Um anonyme statistische Aufzeichnungen des „GLOBALEXPO-Benutzers“ zu erstellen – verwendet „GLOBALEXPO“ bei jedem Besuch des „GLOBALEXPO-Benutzers“ Analysetools. Dazu gehören Google Analytics, Google Optimize, Google Search Console, Matomo und dergleichen. Die genannten Analysetools speichern anonymisierte Standard-Cookies, damit der „GLOBALEXPO-Betreiber“ weiß, wie viel Traffic „GLOBALEXPO“ hat, das Verhalten von „GLOBALEXPO-Nutzern“ analysieren und herausfinden kann, welche Inhalte und Informationen in „GLOBALEXPO“ interessant sind. Alle gespeicherten analytischen Informationen, die durch die Nutzung von „GLOBALEXPO“ erhalten werden, sind anonym und werden ausschließlich für eigene technische, Marketing- und interne Zwecke verwendet.

  1. Um eingeloggte und nicht eingeloggte „GLOBALEXPO-Benutzer“ zu unterscheiden – „GLOBALEXPO“ verwendet Cookies, die dabei helfen, „GLOBALEXPO-Benutzer“ als eingeloggte oder nicht eingeloggte „GLOBALEXPO-Benutzer“ in „GLOBALEXPO“ zu erkennen und Präferenzen zu speichern (z und ähnliches ) und ermöglichen auch die Nutzung erweiterter, persönlicherer Funktionen. Diese Cookies können verwendet werden, um sich an die Änderungen zu erinnern, die der „GLOBALEXPO-Benutzer“ in den „GLOBALEXPO“-Einstellungen vorgenommen hat (z. B. Anzeigegröße, Anzeigereihenfolge, Wahl der Sprachänderung usw.). Dienstleistungen, die Sie angefordert haben. Die durch diese Cookies gesammelten Daten sind anonymisiert und können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites außerhalb von „GLOBALEXPO“ nicht verfolgen.

  1. Cookies von Drittanbietern in „GLOBALEXPO“ – „GLOBALEXPO“ verwendet den von Google, Inc. bereitgestellten Google Analytics-Dienst, der die Informationen verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über die Aktivität der zu erstellen Website-Besucher. Die so gewonnenen Daten werden vom „GLOBALEXPO User“ in anonymisierter Form in Form von Statistiken erhoben und ausgewertet, um die Servicequalität zu verbessern.

  1. Cookie-Einstellungen im Webbrowser des „GLOBALEXPO-Benutzers“ – Der Browser, über den Ihnen „GLOBALEXPO“ angezeigt wird, wie z. B. (Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer, Edge usw.) unterstützt die Verwaltung von Cookies . Verwendet der „GLOBALEXPO User“ einen anderen Internetbrowser, ist es erforderlich, sich über die „Hilfe“-Funktion des jeweiligen Internetbrowsers oder beim Softwarehersteller nach Hinweisen zur Verhinderung und Löschung von Cookies zu erkundigen. Innerhalb der Einstellungen des Webbrowsers können Sie einzelne Cookies manuell löschen, deren Verwendung sperren oder ganz untersagen oder nur für einzelne Websites sperren oder zulassen. In einem solchen Fall kann „GLOBALEXPO Provider“ jedoch nicht garantieren, dass alle Bereiche von „GLOBALEXPO“ die vorgesehene Funktion beibehalten.

L.
DSGVO: Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen in "GLOBALEXPO"

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ verwendet größtmögliche Sorgfalt darauf, die personenbezogenen Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“, bei dem es sich um eine bestimmte lebende natürliche Person handelt, vor Missbrauch zu schützen. Neben der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet) unterliegen wir den geltenden Gesetzen der Slowakischen Republik, verbindlichen internen Richtlinien, dem Ethikkodex und sind von führenden Aufsichtsbehörden innerhalb der EU zugelassen.

  1. Sämtliche vom „GLOBALEXPO-Betreiber“ erhobenen Daten werden nur zu berechtigten Zwecken, für einen begrenzten Zeitraum und unter Verwendung des größtmöglichen Sicherheitsniveaus und zum Zweck der Gewährleistung der Informationspflicht des „GLOBALEXPO-Betreibers“ als Administrator verarbeitet gemäß Art. 13 DSGVO.

  1. Die für den Schutz personenbezogener Daten verantwortliche Person (Datenschutzbeauftragte, im Folgenden „DSB“ genannt) des „GLOBALEXPO-Betreibers“ verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten und hat die Aufgabe, die Einhaltung der DSGVO zu überwachen. Der Vermittler ist eine bestimmte Person, die den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt und der „GLOBALEXPO-Betreiber“ gemäß den folgenden DSGVO-Bedingungen ist: Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten natürlicher Personen in „GLOBALEXPO“.

Bei Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von „GLOBALEXPO-Nutzern“, bei denen es sich um natürliche Personen handelt, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse des „GLOBALEXPO-Anbieters“ gdpr@globalexpo.online. In diesem Zusammenhang möchten wir den „GLOBALEXPO-Nutzer“ darauf hinweisen, dass der „GLOBALEXPO-Anbieter“ von Ihnen verlangt, Ihre Identität in geeigneter Weise nachzuweisen, damit wir Ihre Identität überprüfen können. Dies ist eine präventive Sicherheitsmaßnahme, um zu verhindern, dass unbefugte Personen auf Ihre persönlichen Daten zugreifen. Um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und Aufzeichnungen über die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Gesetz zu führen, wird die gesamte Kommunikation mit Ihnen überwacht.

  1. Der „GLOBALEXPO-Betreiber“ verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“:

  1. Identifikationsdaten, das sind insbesondere Vor- und Nachname, Benutzername und Passwort, eindeutige Kennung, Nummer Ihres Ausweisdokuments, ID- und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, wenn Sie Unternehmer sind, und Ihre Position in der Organisation, wenn Sie vertreten eine juristische Person;

  1. Kontaktdaten, d. h. personenbezogene Daten, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren, insbesondere E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Rechnungsadresse;

  1. Daten zu bestellten Dienstleistungen in „GLOBALEXPO“, die Sie oder Ihr Unternehmen bei uns bestellt haben, Zahlungsmethode einschließlich Zahlungskontonummer und Daten zu Reklamationen;

  1. Daten über Ihr Verhalten auf der Website, auch wenn Sie sie über unsere mobile Anwendung durchsuchen, insbesondere die von Ihnen angezeigten Dienste, die Links, auf die Sie klicken, und auch Daten über das Gerät, von dem aus Sie auf "GLOBALEXPO" zugreifen, wie z. B. IP daraus abgeleitete Adresse und Standort, Geräteidentifikation, ihre technischen Parameter wie Betriebssystem und dessen Versionen, Bildschirmauflösung, verwendeter Browser und dessen Versionen sowie Daten, die aus Cookies und ähnlichen Technologien zur Geräteidentifikation gewonnen werden;

  1. Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Callcenters oder dem Besuch in der Zentrale des „GLOBALEXPO-Betreibers“, das sind insbesondere Aufzeichnungen von Telefongesprächen mit dem Callcenter, Identifizierung von Nachrichten, die Sie an uns senden, einschließlich Kennungen wie z IP-Adressen und Aufzeichnungen der Kamerasysteme des „GLOBALEXPO Operator“.

  1. Im Rahmen von „GLOBALEXPO“ verarbeitet der „GLOBALEXPO-Anbieter“ personenbezogene Daten entweder zu unterschiedlichen Zwecken und in unterschiedlichem Umfang:
  2. ohne Ihre Einwilligung aufgrund der Vertragserfüllung, unseres berechtigten Interesses oder der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, oder

  1. basierend auf Ihrer Zustimmung.

  1. Warum verarbeiten wir „GLOBALEXPO User“-Daten? Denn es geht um:

  1. Erfüllung gesetzlicher Steuerpflichten (Erfüllung gesetzlicher Pflichten);

  1. Betreiben von Kamera- und Überwachungssystemen in den Räumlichkeiten des „GLOBALEXPO Anbieters“ zum Zwecke der Schadensverhütung und Gewährleistung der Sicherheit der Kunden des „GLOBALEXPO Anbieters“ und Schutz der Interessen und des Eigentums des „GLOBALEXPO Anbieters“ (berechtigtes Interesse des der „GLOBALEXPO-Anbieter“);

  1. Aufzeichnung und Überwachung von Anrufen über das Callcenter (Vertragserfüllung);

  1. Einzug von Forderungen gegenüber „GLOBALEXPO-Nutzern“ als Käufer und sonstige Kundenstreitigkeiten (berechtigtes Interesse des „GLOBALEXPO-Anbieters“);

  1. Schuldnerverzeichnis (berechtigtes Interesse des „GLOBALEXPO-Anbieters“);

  1. Marketingzwecke (Zustimmung der GLOBALEXPO-Benutzer);

  1. Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken

  1. Für „GLOBALEXPO-Nutzer“, die einer Marketingansprache durch elektronischen Kontakt zugestimmt haben, verarbeitet der „GLOBALEXPO-Anbieter“ mit ihrer Einwilligung für den in der Einwilligung angegebenen Zeitraum die Daten, die der „GLOBALEXPO-Nutzer“ ihm für die Zwecke zur Verfügung stellt Marketingansprache und Versand von Informationen über "GLOBALEXPO"-Dienste, Neuigkeiten und Werbeangebote des "GLOBALEXPO-Anbieters".

  1. Sollte diese Einwilligung über „GLOBALEXPO“ erteilt werden, die vom „GLOBALEXPO Operator“ betrieben wird, werden die Daten aus den „GLOBALEXPO Operator“-Cookies, die in „GLOBALEXPO“ abgelegt werden, auf dem diese Einwilligung erteilt wurde, zusammen mit diesen verarbeitet Kontakte, und zwar nur dann, wenn der „GLOBALEXPO User“ Cookies im Webbrowser aktiviert hat.

  1. Die Abmeldung vom Erhalt von Informationen über Neuigkeiten und Sonderangebote kann in den Einstellungen des Dienstes erfolgen, für den sich der „GLOBALEXPO-Benutzer“ für den Erhalt solcher Benachrichtigungen registriert hat, oder per E-Mail: gdpr@globalexpo.online.

  1. Verarbeitung von Cookies in „GLOBALEXPO“, betrieben von „GLOBALEXPO Provider“

  1. Wenn der „GLOBALEXPO-Benutzer“ Cookies in seinem Webbrowser aktiviert hat, zeichnet der „GLOBALEXPO-Anbieter“ das Verhalten über ihn anhand der Cookies auf, die in „GLOBALEXPO“ platziert werden, das vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ betrieben wird, um einen besseren Betrieb zu gewährleisten "GLOBALEXPO" ,

  1. Durchführung von Analysen und Messungen, um herauszufinden, wie unsere Dienste genutzt werden, und für Zwecke der Internetwerbung des „GLOBALEXPO-Anbieters“.

  1. Wie lange werden die Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“ vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ verarbeitet?

  1. Die Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“ werden vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ für die gesamte Dauer der Nutzung der „GLOBALEXPO“-Dienste (d. h. die Dauer der „Vereinbarung“) und anschließend auf Grundlage der erteilten Einwilligung des „GLOBALEXPO-Anbieters“ verarbeitet „GLOBALEXPO User“ für einen Zeitraum von weiteren 12 Monaten, sofern Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten nicht von Ihnen widerrufen wird.

  1. Hier möchten wir den „GLOBALEXPO User“ jedoch darauf hinweisen, dass die personenbezogenen Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung der bestellten Produkte an den „GLOBALEXPO User“ erforderlich sind, bzw zur Erfüllung aller Pflichten des „GLOBALEXPO-Anbieters“, seien es diese Pflichten aus dem „Vertrag“ oder aus allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften, muss der „GLOBALEXPO-Anbieter“ ungeachtet der vom „GLOBALEXPO-Nutzer“ erteilten Einwilligung für den durch den „GLOBALEXPO-Anbieter“ bestimmten Zeitraum verarbeiten den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften oder nach Maßgabe dieser auch nach einem etwaigen Widerruf der Einwilligung des „GLOBALEXPO-Nutzers“. Kameraaufnahmen vom Gelände des „GLOBALEXPO-Anbieters“ und den umliegenden Gebäuden werden maximal zwei Tage ab dem Tag der Kameraaufnahme verarbeitet.

  1. Welche Rechte hat der „GLOBALEXPO-Nutzer“ im Zusammenhang mit dem Datenschutz der DSGVO?

In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie insbesondere folgende Rechte:

  1. Recht auf Auskunft;
  2. Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
  3. Das Recht auf Berichtigung oder Ergänzung unrichtiger personenbezogener Daten;
  4. Das Recht auf Löschung personenbezogener Daten (das Recht, in bestimmten Fällen „vergessen“ zu werden);
  5. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
  6. Das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung;
  7. Das Recht, die Übertragung von Daten zu verlangen;
  8. Das Recht, in bestimmten Fällen Widerspruch oder Beschwerde gegen die Verarbeitung einzulegen;
  9. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen;
  10. Das Recht, in bestimmten Fällen über eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten informiert zu werden;
  11. Zusätzliche Rechte, die im Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und in der DSGVO nach ihrem Inkrafttreten festgelegt sind.

  1. Was bedeutet es, dass ein „GLOBALEXPO-Nutzer“ das Recht hat, Widerspruch einzulegen?

Wenn dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ nicht mehr gefällt, dass Sie von Zeit zu Zeit eine kommerzielle Mitteilung oder andere Informationen über „GLOBALEXPO“-Neuigkeiten vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ erhalten, hat der „GLOBALEXPO-Nutzer“ die Möglichkeit, zu widersprechen zur Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings. Wenn der „GLOBALEXPO-Nutzer“ dies tut, wird der „GLOBALEXPO-Anbieter“ die Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“ nicht mehr zu diesem Zweck verarbeiten und ihm werden keine weiteren Geschäftsmitteilungen und Newsletter zugesandt. Nähere Informationen zu diesem Recht sind vor allem in Artikel 21 der DSGVO enthalten.

  1. Aus welchen Quellen erhalten wir personenbezogene Daten?

  1. In den meisten Fällen verarbeitet der „GLOBALEXPO-Anbieter“ die personenbezogenen Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“, die er bei der Bestellung von Dienstleistungen oder bei der Kommunikation mit uns bereitstellt.

  1. Personenbezogene Daten werden vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ direkt vom „GLOBALEXPO-Benutzer“ und auch durch Überwachung des Verhaltens des „GLOBALEXPO-Benutzers“ in „GLOBALEXPO“ erhalten.

  1. In einigen Fällen ist der „GLOBALEXPO-Nutzer“ berechtigt, personenbezogene Daten aus öffentlichen Registern zu erhalten, und dies sind hauptsächlich Situationen, in denen der „GLOBALEXPO-Nutzer“ seine berechtigten Interessen wahrnimmt, insbesondere das Interesse, umsichtig zu handeln.

  1. Bereitstellung von Daten außerhalb der Europäischen Union

Im Rahmen der Übermittlung von Daten an Empfänger, die im Abschnitt Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten und an wen geben wir sie weiter? Wir können Ihre Daten auch in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, die kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten. Wir werden alle diese Übertragungen nur vornehmen, wenn sich der jeweilige Empfänger verpflichtet, eine der Standardvertragsklauseln einzuhalten, die von der Europäischen Kommission herausgegeben wurden und unter http://eur–lex.europa.eu/legal–content/en/TXT/? uri= Sektor% 3A32010D0087 oder die verbindlichen Unternehmensregeln des „GLOBALEXPO Anbieters“, genehmigt von den führenden Aufsichtsbehörden innerhalb der EU, mehr Infos unter https://ec.europa.eu/info/law/law–topic/data– Schutz/Datenübertragungen–außerhalb –eu/binding–corporate–rules_en.

  1. Wer verarbeitet die personenbezogenen Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“ und an wen stellt der „GLOBALEXPO-Anbieter“ sie bereit?

  1. Alle genannten personenbezogenen Daten werden von „GLOBALEXPO Provider“ als Betreiber verarbeitet. Das bedeutet, dass der „GLOBALEXPO-Betreiber“ die oben definierten Zwecke festlegt, für die er die personenbezogenen Daten des „GLOBALEXPO-Benutzers“ erhebt, die Mittel zur Verarbeitung bestimmt und für deren ordnungsgemäße Ausführung verantwortlich ist.

  1. Die personenbezogenen Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“ können vom „GLOBALEXPO-Anbieter“ auch an andere Stellen übermittelt werden, die als Betreiber agieren, und zwar:

  1. im Rahmen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen einige personenbezogene Daten des „GLOBALEXPO-Nutzers“ an Verwaltungsbehörden und staatliche Ämter zu übermitteln, wenn der „GLOBALEXPO-Anbieter“ dazu aufgefordert wird;

  1. auf der Grundlage Ihrer Zustimmung zu Werbung und sozialen Netzwerken, wie im Abschnitt Cookies und andere Online-Technologien in „GLOBALEXPO“ beschrieben, die Übermittlung von Daten an Werbung und soziale Netzwerke, nämlich: Google Ireland Limited (Registrierungsnummer: 368047 ), mit Sitz Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; die Datenschutzerklärung dieses Unternehmens finden Sie hier: https://policies.google.com/technologies/ads

  1. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten nutzen wir auch die Dienste anderer Vermittler, die personenbezogene Daten nur gemäß den Anweisungen des „GLOBALEXPO-Anbieters“ und zu den oben genannten Zwecken verarbeiten. Solche Vermittler sind hauptsächlich:

  1. unsere Partner, die berechtigt sind, die Marke „GLOBALEXPO“ vertraglich zu verwenden;

  1. Anbieter von Cloud-Diensten und andere Anbieter von Technologie, Support und verwandten Diensten für unsere internen Prozesse;

  1. Betreiber von Marketinginstrumenten und Marketingagenturen;

  1. Anbieter von Tools zum Verwalten und Aufzeichnen von Callcenter-Telefonanrufen;

  1. Anbieter von SMS, E-Mail und anderen Kommunikationsmitteln, falls sie personenbezogene Daten verarbeiten, um die Kommunikation zwischen dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ und dem „GLOBALEXPO-Anbieter“ zu vermitteln;

  1. Anbieter von Sicherheitsüberwachung, insbesondere Verwaltung unseres Kamerasystems;

  1. Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Vollstreckungsbehörden.

M.
Schlussbestimmungen

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ ist berechtigt, diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ und den Leistungsumfang von „GLOBALEXPO“ jederzeit nach eigenem Ermessen zu ändern. Die Änderung ist ab dem in den „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“
  2. angegebenen Datum gültig und wirksam

  1. Der „GLOBALEXPO-Anbieter“ behält sich das Recht vor, diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ zu ändern oder vollständig durch einen neuen Wortlaut der Bedingungen zu ersetzen. Die Änderung der „GLOBALEXPO AGB“ wird spätestens mit ihrem Wirksamwerden auf der Domain „GLOBALEXPO“ veröffentlicht.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ ist verpflichtet, sich regelmäßig über Änderungen der „GLOBALEXPO-Bedingungen“ zu informieren, damit er stets der aktuellen Version der „GLOBALEXPO-Bedingungen“ folgt.

  1. Wenn der „GLOBALEXPO-Nutzer“ „GLOBALEXPO“ weiterhin nutzt, nachdem die Änderungen an diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ durch den „GLOBALEXPO-Anbieter“ vorgenommen wurden, gilt dies als vorbehaltloses Einverständnis mit der Änderung.

  1. Wenn der „GLOBALEXPO-Nutzer“ mit der Änderung nicht einverstanden ist, kann er die Löschung des Kontos gemäß dem Verfahren gemäß diesen „GLOBALEXPO-Nutzungsbedingungen“ beantragen.

  1. Der „GLOBALEXPO-Nutzer“ ist ohne schriftliche Zustimmung des „GLOBALEXPO-Anbieters“ nicht berechtigt, Rechte aus diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ an Dritte zu übertragen oder abzutreten.

  1. Diese „GLOBALEXPO-Bedingungen“ enthalten die gesamte und einzige Vereinbarung zwischen dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ und dem „GLOBALEXPO-Anbieter“ bezüglich der Nutzung von „GLOBALEXPO“ und ersetzen alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen oder Vereinbarungen zwischen dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ und den "GLOBALEXPO-Anbieter" bezüglich der Nutzung von "GLOBALEXPO".

  1. Keine Ausübung eines Rechts oder Anspruchs gemäß diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ durch den „GLOBALEXPO-Anbieter“ stellt einen Verzicht oder Verzicht auf dieses Recht dar, und der „GLOBALEXPO-Anbieter“ ist berechtigt, dieses Recht oder diesen Anspruch jederzeit auszuüben.< /li>

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser „GLOBALEXPO AGB“ und des zwischen dem „GLOBALEXPO Nutzer“ und dem „GLOBALEXPO Anbieter“ abgeschlossenen „Vertrages“ bereits bei Vertragsschluss unwirksam sein oder später unwirksam werden den Abschluss des „Vertrages“ berührt, berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der „GLOBALEXPO AGB“ nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen der „GLOBALEXPO Geschäftsbedingungen“ gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, des Handelsgesetzbuches, des Urheberrechtsgesetzes und anderer geltender Rechtsvorschriften der Slowakischen Republik, die nach Inhalt und Zweck dem Inhalt und Zweck am nächsten kommen , verwendet werden.

  1. Bei der Zustellung elektronischer Nachrichten (E-Mail) gilt das elektronische Dokument als zugestellt, wenn es in das E-Mail-Postfach des Adressaten zugestellt wird. Bei der Zustellung von Dokumenten gilt die Sendung auch dann als zugestellt, wenn der Empfänger die Annahme verweigert oder der Empfänger sie aus Verschulden oder Unterlassung nicht annimmt. Als zugestellt gilt in diesem Fall der Ablauf der Aufbewahrungsfrist bei der Post für die vom Absender angegebene Dauer und die Rücksendung des Pakets an den Absender, die der Absender unbeschädigt nachweisen muss. Mitteilungen, die über den Kurierdienst zugestellt werden, gelten im Moment der Annahme durch den Empfänger als zugestellt. Im Falle einer erfolglosen Zustellung durch den Kurierdienst gilt der dritte Tag nach dem ersten Zustellversuch als Zeitpunkt der Zustellung, wobei der Zustellversuch durch eine Erklärung des Kurierdienstes nachgewiesen wird.

  1. Auf Grundlage dieser „GLOBALEXPO-AGB“ kommt zwischen dem „GLOBALEXPO-Nutzer“ und dem „GLOBALEXPO-Anbieter“ ein Vertragsverhältnis zustande, das der Rechtsordnung der Slowakischen Republik unterliegt. Alle Streitigkeiten in Bezug auf Ansprüche, die sich aus diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ oder der Nutzung von „GLOBALEXPO“ oder im Zusammenhang mit diesen „GLOBALEXPO-Bedingungen“ oder „GLOBALEXPO“ ergeben, fallen ausschließlich in die Zuständigkeit der Gerichte der Slowakischen Republik. Sowohl der „GLOBALEXPO-Nutzer“ als auch der „GLOBALEXPO-Anbieter“ vereinbaren, solche Streitigkeiten der Zuständigkeit dieser Gerichte zu unterwerfen.

Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem 25. Januar 2023.