SKU: BST-498

Gedenkmünze 1150. Jahrestag der Ankunft der Mission von Konstantin und Methodius in Großmähren

3.00 €

Autor des Designs: Mgr. Kunst. Miroslav Hric, ArtD.

Kosten: 1 Mio. Münzen (davon 10.300 Münzen in polierter Platte)

Ausgabedatum: 05.07.2013

Gedenkmünze 1150. Jahrestag der Ankunft der Mission von Konstantin und Methodius in Großmähren

Beschreibung der Münze

Auf der nationalen Seite der Euro-Gedenkmünze sind die Thessaloniki-Brüder Konstantin und Methodius mit einem symbolischen Doppelkreuz abgebildet, das aus dem Dreizack hervorgeht, der auch eine Bischofskrücke ist, die zum Ausdruck bringt die Vereinigung des Symbols der Staatlichkeit und des Symbols des Christentums und betont die Bedeutung der Mission beider Brüder, die dazu beigetragen haben, die volle Souveränität und Legitimität Großmährens - des ältesten slawischen Staates in Mitteleuropa - zu gewährleisten. Konstantin hält ein Buch in seinen Händen, das Bildung und Glauben darstellt, Methodius wird mit einer Kirche als Symbol des Glaubens und der Kirche dargestellt. Im unteren Teil der Euro-Gedenkmünze, in der Beschreibung des inneren Kreises von links nach rechts, steht der Ländername „SLOWAKEI“ und dahinter sind die Jahreszahlen „863“ und „2013“ durch voneinander getrennt grafische Markierungen. Im oberen Teil der Euro-Gedenkmünze befinden sich in der Beschreibung des inneren Kreises von links nach rechts die Aufschriften „KONSTANTÍN“ und „METOD“. Stilisierte Initialen des Autors des Entwurfs der nationalen Seite der Euro-Gedenkmünze Mgr. Kunst. Miroslava Hrica, ArtD. „mh“ befinden sich auf der linken Seite der Euro-Gedenkmünze und das Zeichen des Staatsunternehmens Mincovne Kremnica, bestehend aus der Abkürzung „MK“ zwischen zwei Briefmarken, auf der rechten Seite. Am Rand der Euro-Gedenkmünze sind zwölf Sterne der Europäischen Union in einem Kreis angeordnet.

Mindestbestellmenge: 1 Rolle (25 Stück)