SKU: BST-498

Silberne Anlagemünze Denkmalreservat Levoča und der 500. Jahrestag der Vollendung des Hauptaltars in der St. Jakob

50.00 €

Coin-Details

Autor: Pavel Károly

Werkstoff: Ag 925, Cu 75

Gewicht: 33,63 g

Durchmesser: 40 mm

Rand: Aufschrift: "DIE SCHÖNSTEN HISTORISCHEN STÄDTE"

Hersteller: Münze Kremnica

Stecher: Dalibor Schmidt”

Fracht:

3.400 Einheiten in der regulären Version

in einer Proof-Version von 6.200 Stück

Emission: 15.05.2017

Sammlermünze aus Silber im Wert von 20 Euro Levoča Memorial Reserve und 500. Jahrestag der Vollendung des Hauptaltars in der St. Jakob

Levoča wuchs an der Kreuzung von Handelswegen in der Ostslowakei unter Levočské vrchy auf. Zusammen mit der Zipser Burg und den Kulturdenkmälern ihrer Umgebung stellt sie eine authentisch erhaltene Gruppe mittelalterlicher Siedlungen dar, die weltweit ihresgleichen sucht. Aus diesem Grund wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Vom Reichtum der Stadt im Mittelalter zeugt die Gebäude- und Maueranlage aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Der Hauptplatz, der von den Häusern wohlhabender Bürger umgeben war, wurde allmählich mit dem Bau öffentlicher Gebäude gefüllt. In der Mitte des Platzes wurde im 14. Jahrhundert die Pfarrkirche St. erbaut. Jakub und südlich davon das Rathaus. In Levoča arbeitete Meister Pavol, ein bedeutender Schnitzer. Viele einzigartige Schnitzereien stammen aus seiner Werkstatt, darunter der höchst erhaltene spätgotische Flügelaltar der Welt – der Hauptaltar in der Kirche St. Jakub, das zwischen 1507 und 1517 erbaut wurde. Die Stadt verfügt über eine Reihe einzigartiger Denkmäler, die in ihrem befestigten mittelalterlichen Kern erhalten sind, und wurde 1955 zum Stadtdenkmalreservat erklärt.

Vorderseite:

Drei Skulpturen des Altarschranks vom Hauptaltar der Kirche St. Jakub in Levoča taucht aus drei Holzklötzen auf. Im unteren Teil der Skulptur befindet sich rechts das Staatswappen der Slowakischen Republik. Im unteren Teil der mittleren Skulptur befindet sich die Jahreszahl 2017, unter der in zwei Zeilen der Nennwert der 20-EURO-Münze angegeben ist. Darunter befinden sich das Zeichen der Münze Kremnica MK und die stilisierten Initialen des Vor- und Nachnamens des Autors des Münzdesigns, Pavel Károly PK. Im unteren Teil der links befindlichen Skulptur ist das Jahr der Vollendung des Hauptaltars in der Kirche St. Jakub 1517, darunter das Zeichen von Meister Pavle. Am unteren Rand der Münze steht in der Beschreibung der Name des Staates SLOWAKEI.

Rückseite:

Die Rückseite der Münze zeigt einen Teil der St. Jakub mit einem Turm und das Rathaus in Levoča. Im Hintergrund wird die Komposition durch ein gotisches Fenster ergänzt, in dessen unterem Teil sich eine ornamentale Verzierung des Altars befindet. Im linken Teil des Münzfeldes befindet sich das Wappen der Stadt Levoča. Am unteren Rand der Münze befindet sich links in der Beschreibung in zwei Zeilen die Inschrift PAMIATKOVÁ REZERVÁCIA und rechts die Inschrift LEVOČA.