SKU: BST-498

Silberne Anlagemünze Reise des ersten Dampfers auf der Donau in Bratislava - 200. Jahrestag

50.00 €

Coin-Details

Autor: acad. Skulptur. Zbyněk Fojtů

Material: Ag 900, Cu 100

Gewicht: 18 g

Durchmesser: 34 mm

Rand: Aufschrift: „ – WIEN – BRATISLAVA – BUDAPEST“

Hersteller: Münze Kremnica

Stecher: Dalibor Schmidt

Fracht:

2.750 Einheiten in der regulären Version

in Proof-Version 5.650 Stück

Emission: 22. Mai 2018

Silberne Sammlermünze im Wert von 10 Euro Fahrt des ersten Dampfers auf der Donau in Bratislava - 200-jähriges Jubiläum

Das 19. Jahrhundert, das Jahrhundert des Dampfes, brachte auch in der österreichischen Monarchie die Entwicklung der Dampfschifffahrt. Bereits 1817 tauchte der erste Carolina-Dampfer auf der Donau auf, gebaut in Wien von Antal Bernhard/Anton Bernard (1779 – 1830). Der hölzerne Raddampfer maß 15 Meter, war 3,5 m breit und hatte eine Seitenhöhe von 2,3 m. Die Dampfmaschine hatte eine Leistung von 24 PS und konnte 45 Tonnen Fracht flussaufwärts ziehen. Die Erprobung des Dampfers über eine längere Distanz erfolgte am 2. September 1818 mit einer dreistündigen Fahrt von Wien nach Bratislava. Der Dampfer legte am Kai gegenüber dem Krönungsberg (heute Námestie Ľudovíta Štúr) an. Am nächsten Tag fuhr er laut Pressburger Zeitung mehrere Wendungen flussabwärts und flussaufwärts und fuhr weiter nach Pest. Von Pest aus brach er am 16. September 1818 zu seiner ersten historischen Fahrt flussaufwärts auf, fuhr nur tagsüber und kam am 26. September 1818 in Komárno an.

Vorderseite:

Die Vorderseite der Münze zeigt ein technisches Diagramm der Dampfmaschine des Carolina-Dampfers, der 1818 als erster Dampfer auf der Donau in Bratislava fuhr. Im linken Teil des Münzfeldes befindet sich das Staatswappen der Slowakischen Republik. Darüber steht der Name des Staates SLOWAKEI. Im unteren Teil des Münzfeldes ist das Jahr 2018. Zeichen der Münze Kremnica MK und die stilisierten Initialen des Autors des Münzdesigns akad. Skulptur. Zbyňka Fojtů ZF sind im oberen rechten Teil des Münzfeldes.

Rückseite:

Auf der Rückseite der Münze ist der Dampfer Carolina aus einer Perspektive mit einer zeitgenössischen Ansicht von Bratislava im Hintergrund dargestellt. Die Bezeichnung des Nennwertes der 10-EURO-Münze finden Sie in der Beschreibung am unteren Rand des Münzfeldes. Die Aufschrift ERSTER DAMPFER IN BRATISLAVA befindet sich in der Beschreibung im oberen Teil des Münzfeldes. Das Jahr der ersten Dampfschifffahrt auf der Donau in Bratislava, 1818, ist am linken Rand der Münze eingezeichnet.