
Silberanlagemünze der Slowakischen Republik - 25. Jahrestag
Coin-Details
Autor: Pavel Károly
Material: Ag 999/1000
Gewicht: 31,10 g (1 Unze)
Durchmesser: 40 mm
Rand: Reliefelemente des Čičmischen Ornaments
Hersteller: Münze Kremnica
Stecher: Dalibor Schmidt
Fracht:
3.200 Einheiten in der regulären Version
in Proof-Version 6.900 Stück
Emission: 1.3.2018
Silberne Sammlermünze im Wert von 25 Euro Slowakische Republik - 25. Jahrestag
Die demokratische Revolution im November 1989 beendete die Herrschaft des kommunistischen Regimes in der Tschechoslowakei und ermöglichte sozioökonomische Reformen. Es brachte auch eine Lösung der staatlichen Rechtsordnung, die aufgrund der unterschiedlichen Meinungen der entscheidenden politischen Kräfte in der Slowakei und in der Tschechischen Republik zu einer Einigung über die Teilung des Staates führte. Am 1. Januar 1993 wurde die unabhängige Slowakische Republik gegründet, die den Prozess der Konstituierung der Slowaken als moderne Nation abschloss und den Prozess ihrer nationalen Emanzipation endgültig beendete. Die neue Republik trat den unabhängigen demokratischen Staaten bei und zeigte den Willen, die Zusammenarbeit mit ihnen zu entwickeln. Bereits im Jahr ihrer Gründung wurde sie Mitglied der Vereinten Nationen, des Europarates und unterzeichnete ein Assoziierungsabkommen mit den Europäischen Gemeinschaften. Später wurde es Mitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (2000), Mitglied der Europäischen Union (2004) und Mitgliedsland der Eurozone (2009). Derzeit ist die Slowakische Republik eines der sich am dynamischsten entwickelnden Länder in Europa.
Vorderseite:
Die tschechoslowakische Flagge ist auf der Vorderseite der Münze abgebildet, die sich in einer bogenförmigen Komposition in die slowakische Flagge ändert, was symbolisch die Gründung der Slowakischen Republik zum Ausdruck bringt. Die Burg von Bratislava befindet sich über der slowakischen Flagge. Im unteren Teil des Bogens sind die Karlsbrücke und der Kriváň-Hügel als Symbole der Tschechoslowakei dargestellt. Im Inneren des Bogens ist in zwei Zeilen der Nennwert der 25-Euro-Münze angegeben. Am unteren Rand der Münze steht der Name des Staates SLOWAKEI in der Beschreibung, gefolgt von der Jahreszahl 2018.
Rückseite:
Die Rückseite der Münze zeigt die Karte der Slowakischen Republik, das symbolische Tor zur Europäischen Union und das Euro-Symbol mit einem Teil der Sterne der Europäischen Union, was zum Ausdruck kommt die Integration der Slowakischen Republik in die Europäische Union und die Eurozone. Im unteren Teil des Münzfeldes befindet sich in der Beschreibung die Inschrift 25 JAHRE SLOWAKISCHE REPUBLIK. Das Gründungsjahr der Slowakischen Republik 1.1.1993 steht unter der Karte der Slowakischen Republik. Darüber befinden sich das Münzzeichen Kremnica MK und die stilisierten Initialen des Autors des Münzdesigns, Pavel Károly PK.