SKU: BST-498

Silberne Anlagemünze Anerkennung der slawischen liturgischen Sprache - 1150. Jahrestag

50.00 €

Coin-Details

Autor: Mgr. Kunst. Roman Lugar

Material: Ag 900, Cu 100

Gewicht: 18 g

Durchmesser: 34 mm

Rand: Inschrift: „• Konstantin und Methodius • Papst Hadrian II. • Rom"

Hersteller: Münze Kremnica

Stecher: Dalibor Schmidt

Fracht:

2.900 Einheiten in der regulären Version

in Proof-Version 5.900 Stück

Emission: 28. Februar 2018

Silberne Sammlermünze im Wert von 10 Euro Anerkennung der slawischen liturgischen Sprache - 1.150-jähriges Jubiläum

Die Ankunft der Thessaloniki-Brüder Konstantin und Methodius in Großmähren im Jahr 863 ist eines der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte. Beide wussten, dass die Größe einer Nation von ihrer Kultur und Bildung bestimmt wird. Deshalb haben sie während ihrer Mission in slawischer Sprache gelehrt, geschrieben, präsentiert und die slawische Liturgie eingeführt. 867 gingen sie auf Einladung von Papst Nikolaus I. nach Rom mit dem Ziel, eine unabhängige Kirchenprovinz für Großmähren zu errichten. Unterwegs hielten sie in Venedig an, wo Konstantin die slawische liturgische Sprache gegen Kirchenbeamte verteidigte, die behaupteten, die Liturgie könne nur in Latein, Griechisch und Hebräisch gehalten werden. Sie wurden vom neuen Papst Hadrian II. in Rom empfangen. Im Februar oder März 868 heiligte der Papst slawische Bücher, genehmigte die slawische Liturgie, ordinierte Methodius als Priester und ordinierte mehrere Schüler von Konstantin und Methodius als Priester und Diakone. Mit der päpstlichen Billigung der slawischen Bücher und der slawischen Liturgie erhielten die Bemühungen der Thessaloniki-Brüder die höchste Anerkennung, die sie im damaligen christlichen Europa erreichen konnten.

Vorderseite:

Auf der Vorderseite der Münze ist vor einem Hintergrund mit einem byzantinischen Kreuz eine Tafel aus der archäologischen Stätte in Bojná abgebildet, die das frühe Christentum in der Slowakei symbolisiert. Der Text auf dem Kreuz ist in glagolitischer Sprache. Das Staatswappen der Slowakischen Republik befindet sich im linken Teil des Münzfeldes, darunter in der Beschreibung das Jahr 2018. Der Name des Staates SLOWAKEI steht in der Beschreibung am unteren rechten Rand des Münzfeldes, sowie die Bezeichnung des Nennwertes der 10-EURO-Münze befindet sich in ihrem oberen Teil. Mark der MK-Münzstätte Kremnica und die stilisierten Initialen des Autors des Münzdesigns, Mgr. Kunst. Roman Lugár RL sind am unteren Rand der Münze.

Rückseite:

Auf der Rückseite der Münze sind die Prediger Konstantin und Methodius unter dem Kreuz mit dem gekreuzigten Jesus Christus abgebildet. Im Hintergrund befindet sich ein Text in glagolitischer Sprache in einem kreisförmigen Abschnitt. Am Rand der Münze befindet sich die Inschrift „ANERKENNUNG DER SLOWAKISCHEN LITURGISCHEN SPRACHE“ und die Jahreszahl „868“ in Kreisschrift.