
Silberne Anlagemünze im Wert von 10 Euro Milan Rastislav Štefánik - 100. Todestag
Coin-Details
Autor: Vorderseite: Mária Poldaufová, Rückseite: akad. Skulptur. Ivan Řehák
Material: Ag 900, Cu 100
Gewicht: 18 g
Durchmesser: 34 mm
Hrana: EINE WICHTIGE PERSÖNLICHKEIT DER SLOWAKISCHEN NATION
Hersteller: Münze Kremnica
Stecher: Dalibor Schmidt
Fracht:
3.650 Einheiten in der regulären Version
in einer Proof-Version von 10.000
Emission: 25.04.2019
Silberne Anlage-Sammlermünze im Wert von 10 Euro Milan Rastislav Štefánik - 100. Todestag
Milan Rastislav Štefánik (21. Juli 1880 – 4. Mai 1919), Wissenschaftler, Militärpilot, Diplomat und Kriegsminister der Tschechoslowakischen Republik, ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Slowakischen Sprache Geschichte. Er arbeitete als Astronom am Observatorium in Meudon bei Paris, von wo aus er viele wissenschaftliche Expeditionen durchführte. 1912 erwarb er die französische Staatsbürgerschaft. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde er mobilisiert und 1915 auf eigenen Wunsch in eine Flugschule eingeschrieben. Als Pilot führte er Aufklärungs- und Kampfflüge durch und war ein Pionier der Militärmeteorologie. Im Juni 1918 wurde er mit dem Missionstitel zum Brigadegeneral der tschechoslowakischen Armee befördert, für deren Aufbau er verantwortlich war. Auch als Diplomat war er erfolgreich. Er informierte über die schwierige Lage der Slowaken in Ungarn und rekrutierte ausländische Staatsmänner für die Idee eines gemeinsamen Staates von Tschechen und Slowaken. Zusammen mit Tomáš Garrigu Masaryk und Edvard Beneš führte er den tschechoslowakischen Auslandswiderstand und trug zur Gründung der ersten tschechoslowakischen Republik bei.
Vorderseite:
Auf der Vorderseite der Euro-Sammlermünze, als Symbol der staatsbildenden Aktivitäten von Milan Rastislav Štefánik, ein tschechischer Löwe mit einer Krone auf dem Kopf und einem slowakischen Emblem seine Brust ist aus dem kleinen Staatswappen der Tschechoslowakischen Republik in einer Komposition mit einer Karte der Tschechoslowakischen Republik dargestellt. Im rechten Teil des Münzfeldes befindet sich das Staatswappen der Slowakischen Republik, darüber ist in zwei Zeilen der Nennwert der Euro-Sammlermünze „10 EURO“ gekennzeichnet. Der Ländername „SLOWAKEI“ befindet sich in der Beschreibung am oberen Rand der Euro-Sammlermünze. Darunter steht das Jahr „2019“. Am unteren Rand der Euro-Sammlermünze steht in der Beschreibung die Aufschrift „BELIEVE • LOVE • WORK“. Unterhalb der Komposition befindet sich das Zeichen des Staatsunternehmens Mincovne Kremnica, bestehend aus der Abkürzung „MK“ zwischen zwei Stempeln und den stilisierten Initialen der Autorin der Vorderseite der Euro-Sammlermünze Mária Poldaufová „MP“.
Rückseite:
Ein Porträt von Milan Rastislav Štefánik ist auf der Rückseite der Euro-Sammlermünze im rechten Teil des Münzfeldes abgebildet, ergänzt durch einen Caproni-Doppeldecker, auf dem Milan Rastislav Stefanik starb 1919. Im oberen Teil des Münzfeldes stehen die Geburtsdaten „1880“ und Todesdaten „1919“ in der Beschreibung, getrennt durch einen Punkt. Im linken Teil des Münzfeldes stehen die Namen „MILAN RASTISLAV“ in der Beschreibung und der Familienname „ŠTEFÁNIK“ unter dem Porträt. Stilisierte Initialen des Autors auf der Rückseite der Euro-Sammlermünze akad. Skulptur. Ivan Řehák „IŘ“ befinden sich am rechten Rand der Euro-Sammlermünze.